Kurse: jeden Montag
16.15 - 17.45 Uhr
und
18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Petrihaus
Pfeffergasse 1
34369 Hofgeismar
12,50 € / Abend
Die Feldenkraismethode ist eine körperbezogene Behandlungsform, mit deren Hilfe die Qualität von Bewegung und die Körperhaltung verbessert werden kann. Mosché Feldenkrais (1904 bis 1984) war Ingenieur, Physiker und Judoka. Er beschäftigte sich mit der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems und entdeckte dabei, wie Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen zusammenhängen.
Feldenkraispraktizierende beginnen, mit Bewegungen zu experimentieren, und diese auf angenehme und leichte Art und Weise auszuführen. Sie lernen, sich mit Aufmerksamkeit auf ihren ganzen Körper zu bewegen. Die Feldenkraismethode ist ein Weg, über sanfte Bewegungen neue Lernerfahrungen zu machen.
- Ziel dabei ist es:
- Bewegungen leichter und bequemer werden zu lassen
- Unnötige Muskelspannung zu vermeiden
- Schmerzen zu lindern
Gruppenunterricht heißt „Bewusstheit durch Bewegung“ und wird meist im Liegen auf einer Matte ausgeführt. Die Teilnehmenden werden verbal angeleitet und durch die vorgegebenen Lektionen geführt. Begleitende Spürfragen zu den Bewegungsanweisungen lenken die Aufmerksamkeit auf das Wahrnehmen, wie eine Bewegung ausgeführt wird, z.B. „Was macht der Kopf, wenn sich das Becken rollt?“ So kann herausgefunden werden, wie besseres und effizienteres Bewegen funktioniert.